Rechtsanwalt und
Fachanwalt für Arbeitsrecht und
Fachanwalt für Strafrecht
T: 089/ 9090155-0
F: 089/ 9090155-90
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Häufig wird behauptet, der Abschluss eines Aufhebungsvertrages bringe den Vorteil einer schnellen Lösung mit sich. Das Argument der Zeit ist allerdings nicht immer in jedem Einzelfall gegeben. Auch nach Ausspruch einer Kündigung lässt sich sehr schnell eine Lösung finden, wenn der sachbearbeitende Rechtsanwalt zügig arbeitet und sich mit seinem Gegenüber gut und schnell abstimmt.
Zumeist überwiegen die Risiken für den Abschluss eines Aufhebungsvertrages die Vorteile.
Als Risiken sind insbesondere zu nennen:
Zusammengefasst bringt der Abschluss eines Aufhebungsvertrages häufig wenig Vorteile, gleichzeitig aber viele Risiken mit sich. Zumidnest aus Sicht des Arbeitnehmers.
Für den Arbeitgeber bringt der Abschluss eines Aufhebungsvertrages all diejenigen Vorteile, die für den Arbeitnehmer Nachteile darstellen. Die sind der Zeitgewinn, eine häufig übereilte Entscheidung des Arbeitnehmers oder die Möglichkeit, die Leistungserbringung auf die beschriebene Art und Weise zeitlich hinauszuzögern.
Rechtsanwalt und
Fachanwalt für Arbeitsrecht und
Fachanwalt für Strafrecht
T: 089/ 9090155-0
F: 089/ 9090155-90
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Sobald der Arbeitgeber dem Arbeitnehmer den Abschluss eines Aufhebungsvertrages anbietet, sollte ein erfahrener Anwalt für Aufhebungsverträge konsultiert werden. Hierfür stehe ich mit fast 20-jähriger Erfahrung jederzeit bereit.
Es gilt dann, genau zu prüfen, ob das Angebot gut ist oder lediglich den Versuch darstellt, den Arbeitnehmer zu einer übereilten Entscheidung zu bewegen, die dieser bereits kurze Zeit nach Unterschrift bereut.
Besteht prinzipiell die Bereitschaft des Arbeitnehmers, eine Trennung des Arbeitsverhältnisses herbeizuführen, so muss der Anwalt für Aufhebungsverträge mit seinem Klienten besprechen, wo die gemeinsamen Ziele liegen und die Verfolgung dieser Ziele mit der Arbeitgeberseite sodann beginnen.
Bronhofer & Partner Rechtsanwälte
Sendlinger-Tor-Platz 5
80336 München
+49 (89) 90 90 155 - 0
+49 (89) 90 90 155- 90
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.