Fachanwalt für Handelsrecht
und Gesellschaftsrecht
Ihr Ansprechpartner für das Gesellschaftsrecht
Büro Rosenheim
Prinzregentenstraße 16
83022 Rosenheim
T: 08031/ 5819 260
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Ein Gesellschafterstreit sollte so früh wie möglich und im besten Fall außergerichtlich geklärt werden. Hier ist es von Vorteil, wenn Sie von einem erfahrenen Anwalt für Gesellschaftsrecht in Rosenheim vertreten werden. Ein unliebsamer, unbequemer Mitgesellschafter kann sehr problematisch werden. Wie wehren Sie sich gegen diese Angriffe und worauf kommt es in der Vorbereitung sowie in der Durchführung entscheidender Gesellschafterversammlungen an?
Für außergerichtliche und einvernehmliche Trennungen spielen das juristische Know-how, die Expertise in den Formalitäten und das Verhandlungsgeschick eine wichtige Rolle. Denn bereits vorab sollte man erkennen, wann man nachgeben sollte und welche Aspekte man notfalls auch gerichtlich durchsetzen kann. Taktisches Fingerspitzengefühl und Empathie sind die Grundlagen eines erfolgreichen Ausgangs. Als Anwalt für Gesellschaftsrecht in Rosenheim bringe ich die nötige Erfahrung und die ebenso notwendige Durchsetzungsstärke mit.
Das persönliche Haftungsrisiko eines Geschäftsführers oder eines Vorstands sollte nicht unterschätzt werden, da es die eigene Existenz kosten kann. Sucht man von Unternehmensseite aus nach einem plausiblen Trennungsgrund für einen Geschäftsführer, sind Anschuldigungen zur Pflichtverletzung, einhergehend mit einer Schadenersatzforderung keine Seltenheit. Die Problemstellung hierbei ist, dass juristisch die Beweislastumkehr gilt. Das wiederum bedeutet, dass der beschuldigte Geschäftsführer seinerseits den Beweis erbringen muss, dass er sich keiner Pflichtverletzung schuldig gemacht hat. Doch etwas, was man nicht getan hat, zu beweisen, ist schwer. Um der sich anbahnenden Krise richtig zu begegnen und diese Tretminen zu umgehen, ist ein versierter Anwalt für Gesellschaftsrecht in Rosenheim der richtige Partner.
Diese hier aufgeführten Fälle sind meine Spezialisierung und ich unterstütze Sie mit meiner Erfahrung als Anwalt für Gesellschaftsecht in Rosenheim und mit meinen eigenen Expertisen als Gesellschafter. Ihre Belange und Ihre Interessen stehen bei mir an oberer Stelle. Dass ich Sie persönlich betreue und schnell auf Ihre Anliegen reagiere, ist für mich eine Selbstverständlichkeit.
Das ist ein heikles Thema, bei dem es zwei verschiedene Situationen gibt. Um richtig vorzugehen, muss man im Vorfeld unterscheiden, ob der Geschäftsführer gleichzeitig ein Gesellschafter ist oder ob es sich um einen Fremdgeschäftsführer handelt. In Bezug auf die Geschäftsführung wird das Kündigungsschutzgesetz im Regelfall außer Kraft gesetzt und hat keine Gültigkeit. Es gibt andere Voraussetzungen, an die man sich halten und die man bei der Kündigung eines Geschäftsführers beachten muss.
Fachanwalt für Handelsrecht
und Gesellschaftsrecht
Ihr Ansprechpartner für das Gesellschaftsrecht
Büro Rosenheim
Prinzregentenstraße 16
83022 Rosenheim
T: 08031/ 5819 260
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Die Rechtslage und damit auch die Rechtsprechung befinden sich im Gesellschaftsrecht im kontinuierlichen Wandel. Allein aus diesem Grund ist Fachwissen in der heutigen Zeit eine essenzielle Grundlage für den Erfolg. Als Anwalt für Gesellschaftsrecht in Rosenheim bin ich nicht nur spezialisiert, sondern bilde mich auch in regelmäßigen Abständen weiter. Um Ihr Recht zu bekommen ist es unerlässlich, dass Sie einen Fachanwalt aufsuchen und sich mit größter Kompetenz vertreten lassen. Bei mir sind Sie an der richtigen Adresse, wenn Sie:
Bronhofer & Partner Rechtsanwälte
Sendlinger-Tor-Platz 5
80336 München
T: +49 (89) 90 90 155 - 0
F: +49 (89) 90 90 155- 90
mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!