Die betriebsbedingte Kündigung – Was Arbeitnehmer wissen sollten 28. April 2025 | Joshua Mauritz, LL.M. Ihr Überblick in Kürze Betriebsbedingte Kündigungen erfolgen aufgrund wirtschaftlicher und unternehmerischer Entscheidungen, nicht wegen individ…
Die Kündigung – Was Arbeitnehmer wissen sollten 26. April 2025 | Joshua Mauritz, LL.M. Ihr Überblick in Kürze Durch die Kündigung kann der Arbeitgeber oder können Sie das Arbeitsverhältnis einseitig beenden. Eine Kündigung kan…
Freistellung im Arbeitsrecht: Ihre Rechte, Pflichten und Risiken auf einen Blick 25. April 2025 | Joshua Mauritz, LL.M. Ihr Überblick in Kürze Freistellung bedeutet: Der Arbeitnehmer wird von der Arbeitspflicht entbunden, das Arbeitsverhältnis besteht aber fort un…
Aufhebungsvertrag: Chancen, Risiken und rechtliche Stolperfallen im Überblick 18. April 2025 | Joshua Mauritz, LL.M. Ein Aufhebungsvertrag ist ein Vertrag zwischen Ihnen und Ihrem Arbeitgeber, der die Beendigung des Arbeitsverhältnisses regelt. Viele Mandante…
Variable Vergütung: Bonusregelungen & Rechte für Arbeitnehmer einfach erklärt 16. April 2025 | Joshua Mauritz, LL.M. 1. Ihr Überblick in Kürze Der Bonus ist ein Entgeltbestandteil und steht damit spiegelbildlich zur erbrachten Arbeitsleistung. Ein Freiwill…
Insolvenz des Arbeitgebers – Ihre Rechte als Arbeitnehmer verständlich erklärt 15. April 2025 | Joshua Mauritz, LL.M. Ihr Überblick in Kürze Arbeitsverhältnisse bleiben zunächst bestehen: Der Antrag auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens hat zunächst keine Auswir…
Abfindung: Interview zu Ihren Ansprüchen & häufigen Fehlern 07. April 2025 | Joshua Mauritz, LL.M. Herzlich willkommen zu unserem Interview zum Thema „Abfindung“. Unser Gesprächspartner ist Rechtsanwalt Joshua Mauritz, der uns alle Fragen rund um…